Mitteilungen
- 
                        Gemeindewahlen in Stilfs am 7. November 2025 – Par Conditio gilt
- 
                        Gögele: „Medienkompetenz ist entscheidend für unsere Demokratie“Kommunikationsbeirat präsentiert Jahresbericht im Südtiroler Landtag - 500 Schlichtungsanträge im Telekommunikationsbereich – Medienförderung kontrolliert 
- 
                        Ab heute „ANTI-SPOOFING“: AGCOM führt Spam-Filter ein, der unerwünschte Anrufe blockieren sollAb dem 19. August gelten die neuen Vorschriften der Aufsichtsbehörde für das Kommunikationswesen: Das sogenannte „Cli-Spoofing“ (Calling Line Identification) ist verboten. Dadurch sind die italienischen Telekommunikationsanbieter verpflichtet, unerwünschte Werbeanrufe, die zwar anscheinend von italienischen Rufnummern kommen, aber tatsächlich aus dem Ausland getätigt werden, zu unterbinden. 
- 
                        ConciliaWeb: Seit dem 1. August deutsche Version verfügbar
- 
                        Die Präsidentin Judith Gögele bei dem 50-jährigen Bestehen der RAS Feier
- 
                        Par Condicio anlässlich der Referenden am 8. und 9. Juni 2025
- 
                        Landesbeirat für das Kommunikationswesen als Partner des Projektes „Smartphone-Führerschein“Das Projekt wird vom Forum Prävention in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bildungsdirektion des Landes, dem Südtiroler Sanitätsbetrieb und dem Landesbeirat für das Kommunikationswesen mit dem Ziel entwickelt, Schüler*innen der Mittelschulen in Südtirol Werkzeuge für einen bewussten und sicheren Umgang mit dem Smartphone und digitalen Realtiäten zur Verfügung zu stellen. 
- 
                        2025 - Jährliche telematische MitteilungMitteilung an die im Register der Kommunikationsbetreiber (ROC) eingetragenen Kommunikationsbetreiber 
- 
                        Gögele beim Nationalen Koordinierungsausschusses der Präsidenten der Corecom: Vollmacht für ChancengleichheitDer Präsidentin des Landesbeirats für Kommunikationswesen wurde im Rahmen der jüngsten Sitzung des Corecom-Koordinierungsausschusses in Rom die Vollmacht für Chancengleichheit übertragen. Unter den behandelten Themen war auch die Medienbildung. 
- 
                        Amtsantrittsbesuch beim Landeshauptmann

